Unsere geliebte Rigi!
Ich hatte die Ehre, den erste Naturforschertag 2016 planen zu dürfen und somit die Eröffnung unseres neuen Erlebnissommer zu gestalten. Da ich Ausflüge liebe, bereitete mir diese Aufgabe viel Freude.
Ich entschied mich sofort einen Ausflug auf die Rigi zu machen, weil ich selber aus der Region komme und diese unglaublich liebe und weil wir ein Kind in der Kita haben, was auch von dort kommt. Schon alleine beim Gedanken daran, wurde mir ganz warm um das Herz, und das Kind, welches aus der Region kommt bekam leuchtende Augen, als ich ihr davon erzählte. Den Freunden aus der Kita, die eigene Heimat zu zeigen, bedeutet uns sehr viel.
Die elf Kinder, welche dabei waren, sowie das Team und ich waren an diesem Tag sehr aufgeregt. Wir dampften mit dem Schiff nach Vitznau und genossen die herrliche frische Luft an Deck. Angekommen wollten wir den Zug auf die Rigi nehmen und unsere Erlebnisreise fortsetzen, doch als wir das Billet bestellten, bekamen wir ein Schreck. Ich wollte drei Billets kaufen, davon ein Halbtags-Billet. Die Kassiererin sagte: “ 170.- CHF bitte.” Verwundert über die Summe, wiederholte ich den Betrag, um sicher zu sein, dass ich sie richtig verstanden hatte. Tatsächlich verstand ich sie richtig.
Dies beschäftigte mich sehr. Wie gesagt, liebe ich es mit den Kindern Ausflüge zu machen und ihnen ihre Heimat nahe zu bringen. In vielen Elternhäusern kommt das heute zu kurz. Dass dies so teuer ist, erschütterte mich. Ich finde, dass man bei Bildungsausflüge die Möglichkeit als Kita haben sollte, solche Billets sowie auch Eintritte in einem Museum oder Zoo günstiger/ Rabatt zu erhalten. Wir möchten unseren Kindern solche Erlebnisse unbedingt ermöglichen, aber so ist dies leider unerschwinglich und geht nicht so oft, wie wir es uns wünschen, auch wenn unsere Kitaleitung bei solchen Sachen immer die Spendierhosen anhaben.
Gott sei Dank, durften wir trotz der Kosten unsere Reise fortsetzen. Oben angekommen genossen wir den grossen Spielplatz. Die Augen der Kinder glänzten vor Freude und ich erlebte sie als glücklich, interessiert und dankbar. Sie durften ganz lange dort experimentieren und frei Spielen.
Da Peter, ein Kind von unserer Kita aus Weggis kommt und sein Vater auf der Rigi arbeitet, gingen wir ihn freudestahlend begrüssen und er spendierte uns ein Ovi. Die Kinder liessen es sich schmecken und genossen das warme Getränk und die kuschelige Stimmung in der schönen heimatlichen Umgebung. Nachdem wir die Aussicht genossen hatten und unsere Wurzeln spürten, gingen wir wieder auf den Zug und das Schiff zurück zu Kita Kiriku Luzern.
Es war für mich einer der schönsten Tage, welchen ich im Kiriku erlebt habe seit ich vor sechs Jahren dort als Lehrling anfing.
Herzliche Grüsse
Silvia