Backe, backe Kuchen….und Brot….und vieles mehr…

Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen! Nicht nur Kuchen, sondern auch Brote und vieles mehr, werden bei uns in der Kita Kiriku immer einmal wöchentlich mit den Kindern gebacken.

Die Kinder dürfen bereits bei den Vorbereitungen zum Brot backen kräftig mitanpacken. Die Zutaten und Backutensilien werden gemeinsam bereit gestellt und los gehts.

Uns liegt die Partizipation der Kinder sehr am Herzen, sie werden wo nur möglich in die alltägliche Arbeiten der Kita integriert, können mithelfen und sich so weiterentwickeln und fürs Leben lernen.

Auch die Hygiene ist wichtig, nach dem gemeinsamen Händewaschen, kann der Backspass beginnen. Die verschiedenen Zutaten werden abgemessen, abgewogen, gemischt und am Schluss fleissig geknetet. Es darf natürlich auch probiert werden, so können die Kinder das Backerlebnis mit allen Sinnen wahrnehmen. Wie fühlt es sich an? Schmeckt es salzig oder süss? Riecht es lecker? Wie sieht es aus?

Nach dem der Teig aufgegangen ist, wird der Teig von den Kindern nochmals kräftig durchgeknetet, geformt und gemeinsam in den Backofen geschoben. Wenn die Brötchen dann langsam fertig sind, kann man den leckeren Duft in der ganzen Kita riechen.

Weil das wöchentlich Backen immer wieder ein tolles Erlebnis für die Kinder ist, hatten wir die Idee gemeinsam ein eigenes Rezept für ein Kiriku-Brot zu kreieren. Daraufhin habe ich im Internet ein bisschen recherchiert und mich informiert, welche Zutaten für ein gesundes, leckeres Brot geeignet sind. Ich entschied mich dann für ein Urdinkel-Vollkorn Brot.

Dinkel ist für die gesunde und ausgewogene Ernährung wie geschaffen: er hat einen hohen Ballaststoff- und Proteingehalt, ist reich an den Vitaminen und die wertvollen Fettsäuren und Mineralstoffe sind höher als bei anderen Getreidearten. Dinkel ist ein Urkorn welches vom Organismus besonders gut vertragen wird. Die vitalen Inhaltsstoffe werden vom Körper leichter aufgenommen, dadurch sind sie leichter zu verdauen und deshalb können ihn Kleinkinder auch besser vertragen.

Vollkornmehl besteht aus dem ganzen Korn und gilt deshalb als gesundheitsfördernd, weil noch alle Nähr-und Vitalstoffe vorhanden sind. Daneben wird angenommen, dass die im Vollkornmehl enthaltenen Ballaststoffe die Verdauung anregen und regulieren, sowie Verstopfung vorbeugen. Soviel zur Theorie.

Das Brot musste etwas Spezielles werden, den Kindern schmecken und zu unserem Kiriku-Slogan „Wurzeln fürs Leben“ passen. Daraufhin machte ich mit den Kindern eine Testphase und lies sie verschiedene Zutaten probieren, welche wir dann später zum Teig gemischt haben. Das Backexperiment ist uns geglückt und es entstand ein leckeres und gesundes Kiriku-Wurzelbrot, das immer freudig gegessen wird.

Wenn Sie das Rezept haben wollen, wenden Sie sich an uns!

Herzliche Grüsse Rahel Britschgi

backe backe Kuchen...
backe backe Kuchen…