“Wann wird`s mal wieder richtig Sommer, ein Sommer wie er früher ein Mal war….?”, das fragte sich wohl jeder aus unserer Kita am 20.6.2015, denn das Sommerfest stand an. Es schüttete wie aus Kübeln und das Thermometer zeigte gerade mal 12 Grad. Wir dachten wir werden das Feuer nicht nur zum Grillen brauchen, sondern auch um uns zu wärmen, wenn es uns überhaupt gelingt eins zu entflammen. Unser bezaubernder Dresscode würde unter unseren Regenkleidern versteckt bleiben, aber entmutigen lassen? niemals! Die Hoffnung, dass wenigstens ein paar Eltern kommen würden, war gross.
Und dann war es so weit, bis auf das lodernde Feuer, welches sich einfach nicht entfachen lassen wollte bei, dem strömenden Regen, war alles vorbereitet.
Als die ersten Eltern kamen, war die Freude gross. Ein Segen, wie sich alle auf das Wetter eingestellt hatten und fröhlich zu unserem Fest kamen. Wir waren so glücklich und am Ende kamen mehr Eltern, als je zuvor, was uns sehr dankbar stimmte. Jeder hatte etwas leckres zu Essen mitgebracht und das Büfett war grossartig. Wir standen recht dicht unter dem Pavillon beisammen und unterhielten uns angeregt, während die Kinder an den Aktivitäten zum Thema ” die kleine Raupe Nimmersatt” teilnahmen. Da das Wetter sich nicht besserte, organisierten wir einen Gasgrill und erfreuten uns somit doch recht bald an den Würstchen vom Ueli-Hof Luzern.

Zur Krönung, am Ende des Festes, führten wir ” die kleine Raupe Nimmersatt” als kleines Theater auf. Die Kinder kannten die Geschichte auswendig, da wir in den letzten Wochen das Thema Metamorphose durch verschiednen Aktivitäten vertieft hatten. Wir haben so viele Schulkinder dieses Jahr, welche nun das Kiriku verlassen werden. Alle sind herrlich parat für die neuen Abenteuer in der Schule welche sie nach den Sommerferien erwarten. Sie haben alle kleine Metamorphosen in den Jahren im Kiriku durchgemacht, bei welchen wir sie herzlich begleiten durften. Unsere Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit ist unschätzbar gross.

Die gespannten Kinderohren waren gespitzt und hier und da vergass man das Würsten in der Hand, weil die Geschichte so fesselnd war. Als die Raupe zum Schluss, bevor sie sich verpuppt, das heilsame Blatt essen wollte, war dieses nicht zu finden. Uns wurde klar, dass genau dieses zu basteln vergessen worden war. Alle lachten laut und wir nahmen ein Blatt vom Baum und fuhren fort. Die kleinen Lebenskünstler waren begeistert und uns wurde mal wieder klar, wie bezaubernd genau solche Momente sind, in welchen nicht alles so läuft, wie man es geplant hat. Sie öffnen des Herz und lassen uns kreativ sein.
Es war ein fröhliches Fest und wir möchten uns bei allen Eltern herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit mit viel Wärme und Sonne!
Das Team der Kita Kiriku Luzern
