Ich liebe diese Tage im Herbst, an welchen man in und um ganz Luzern die fröhlichen Jogger trifft, die für den ” Lucerne Marathon ” trainieren. Es herrscht eine sportliche Stimmung, welche die Stadt verwandelt und sie noch vitaler und gesünder erstrahlen lässt, als sonst schon. Jeder Tag der vergeht, und das Event näher kommt, wächst die Spannung und man spürt den Eifer und die Zielstrebigkeit der Sportler. Die Kinder in der Kita Kiriku Luzern spüren das auch ganz besonders, nicht zuletzt, weil wir durch das Purzelbaum Projekt, das Thema Bewegung sehr bewusst in unserem Kittalltag integriert haben. Sie fangen in dieser Zeit auch immer an mehr zu springen und scheinen die Stimmung aufzunehmen. Da ich selber eine begeisterte Läuferin bin, überlegten wir uns, 2014 mit allen Kinder der Kita, welche Freude haben, am Maratholino teil zunehmen.
Der Tag rückte näher, und wir übten fleissig das Laufen in allen möglichen Variationen. Wir sprangen wie die Frösche, liefen schnell wie ein Wiesel, Krabbelten wie eine Spinne, stolzierten wie der Hahn, liefen rückwärts, seitwärts, gaben uns die Hände, liefen alleine oder in einer langen Schlange mit Gross und Klein. Auch wenn die Kinder nicht richtig wussten, was sie erwartete, waren wir alle täglich am üben und wurden immer aufgeregter. Es zeigten sich rasch richtige “Lauftalente” und unsere Herzen Schulen höher, um so näher der Tag rückte. Am Samstag war es dann so weit. Unsere lieben Eltern, kamen morgens in die Kita und wir machten uns gemeinsam mit Proviant und unserem ” Kiriku T- Shirt” auf den Weg.
Zum Start der Grossen, unten am See, gab es staunende Kinderaugen. So viele, schnelle Läufer, die Musik und die Stimmung war mal wieder einzigartig, und ich glaube ich war aufgeregter als alle Kinder zusammen, weil mich die Emotionen der letzten Jahre wieder eingeholten, welche ich hatte, als ich selber mit lief.
Bald waren wir am Start und schon ging es los. Wir liefen voller Eifer und wurden von den jubelnden Zuschauern getragen. Es war ein grossartiges Erlebnis, im Ziel anzukommen. Ausser Atem und stolz liessen wir uns die Medaille umhängen und feierten das Leben. Es waren so viele Kinder von der Kita gekommen, dass wir ganz gerührt waren. Immer wieder tauchte jemand mit seinen Eltern auf. Es war ein ausgesprochen aufregendes Erlebnis für uns alle und wir genossen die Atmosphäre am Verkehrsstaus sehr.
Ich bin dankbar, dass wir so engagierte Eltern haben, die Ihr Kinder so herzlich begleiteten. Ich bin glücklich darüber, dass es in Luzern dieses Event gibt, und dass es die Möglichkeit gib, auch für Kinder, daran teil zu nehmen.
So konnten wir die Freude am Bewegen, gefühlt mit der ganzen Stadt Luzern, erleben. Wir haben gelernt auf etwas hin zu arbeiten und durften auf eine grossartige Art erfahren, wie es sich anfühlt gemeinsam, aber auch jeder für sich, ein gestecktes Ziel zu erreichen.
Wir freuen uns schon auf diesen Herbst!
Vielen Dank an alle, die uns Unterstützt haben!
Herzliche Grüsse
Julia Zimmermann